Brazilian Waxing selber machen: So gelingt die Haarentfernung! (2025)

Ohne Frage ist die Körperpflege im Allgemeinen und die Körperbehaarung im Spezielleneine sehr private Sache, vor allem im Bikini-Bereich. Zudem variieren Schönheitsideale von Generation zu Generation und zwischen verschiedenenKulturkreisen, was sich allein schon an der Vielzahl wechselnder Intimfrisuren-Trends zeigt. Entsprechend vielfältig zeigt sich auch die Auswahl an Methoden und Beauty-Tools, um die Körperbehaarung in die gewünschteForm zu bringen, zustutzen,zu trimmen oder gänzlich zu entfernen.

Anzeige

Wer eine Vorliebe für makellosglatte, haarlose Haut hat und den durch klassische Damenrasierer oft verursachtenRasurbrandvermeiden will, macht früher oder später die Bekanntschaftmit flüssigem Wachs. Dabei ist vor allem das Brazilian Waxing aus verschiedenen Gründen eine Methode der Haarentfernung, die man gerne dem Profi überlässt. Wer aber den Weg in Beauty-Studios und Day Spasscheut, kann das Waxingder Bikinizoneselbstverständlich auch in der Selbstanwendung ausprobieren. Wir verraten die wichtigsten Tipps und Tricks für möglichst viel Komfort und maximalen Erfolg beim DIY-Waxing.

Haarentfernung zu Hause: Mit diesen 6 Tricks gelingt das Brazilian Waxing alsDIY-Anwendung

1. DasTiming

Um beim Brazilian Waxing ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten die Haare mindestens eine Länge von ungefähr 5mm haben. Das heißt in der Regel: Vor dem Waxing zwei volle Wochen nicht rasieren oder vier Wochen nicht epilieren!

Der ideale Moment für ein Brazilian Waxing ist nach dem Duschenoder Baden, weil dann die Haut sowohl gereinigt als auch schön weich und warm ist.Gut abtrocknen und vor dem Waxing keinerlei Bodylotions oder Hautöleauftragen! Auch das Abtupfen mit einer antiseptischen Lösung ist nicht nötig, es würde die Haut zu sehr austrocknen und unnötig strapazieren. Wichtig: Während der Periode ist die Haut besonders empfindlich, auch wer verkatert ist, sollte das Waxing um ein paar Tage verschieben. Bei irritierterHaut,Sonnenbrand oder anderenUnpässlichkeiten ebenfalls auf die Anwendung verzichten.

Anzeige

2. Die Position

Das Brazilian Waxing in der Selbstanwendung erweist sich schon allein aus dem Grund als denkbar schwierig, weil man den entsprechenden Arbeitsbereich nicht wirklich gut im Blick hat. Bewährt haben sich stehende Positionen, bei denen man ein Bein auf dem Badewannenrand abstützt, andere setzen sich frontal vor einen Spiegel. Hier gilt: Ausprobieren und variieren!

Mehr Videos zum Thema

Mehr Videos zum Thema

Brazilian Waxing selber machen: So gelingt die Haarentfernung! (1)

Unter "Anbieter" Xymatic GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

3. Das richtige Produkt

Zur Vorbeugung von Irritationen und für einemöglichst angenehme und effektive Anwendung ist das richtige Produkt unerlässlich. Verwenden Sie ausschließlich Wachse, die laut Beschreibungfürs Brazilian Waxing, also für besonders sensible Hautpartien,geeignet sind!

Anzeige

Experten raten zu flüssigem Heißwachs, weil die Wärme bewirkt, dass sich die Hautporen öffnen und sich die Haarwurzeln leichter lösen, außerdem lässt es sich schnell und gut auftragen.Tipp: Texturen mithautberuhigenden Extras, wie Aloe Veraoder Kamille, tunder Haut bereits während der Anwendung gut; auch auf Zucker basierendeSugarings geltenals hautschonend.Gebrauchsfertige Strip-Varianten sindfür die Bikini- und Intimzone hingegenweniger gut geeignet.

4. Der Temperatur-Check

Um sicherzugehen, dass die Textur die optimale Temperatur (und Konsistenz)hat, das Wachs immer exakt nach Anleitung erhitzen und zügig auftragen. Wer unsicher ist, macht vor der Anwendung einen kurzen Temperatur-Check an der Innenseite vom Handgelenk. Das Wachs sollte die Konsistenz von flüssigem Honig haben (aber nicht zu flüssig sein!), damit es sich leicht verstreichen lässt, gutauf der Haut haftet und nicht gleich wieder abrutscht.

Anzeige

5. Die korrekte Anwendung

Experten raten, das heiße Wachs mit einem Spatel aufzutragen und sich behutsamvon außen nach innen (und nicht umgekehrt) vorzuarbeiten. So behält man alles im Blick und nähert sich langsam denwirklich empfindlichen Partien. Ausreichend Textur verwenden, um jedes Härchen zu erwischen! Sobald das Wachs abgekühlt ist und sich nicht mehr klebrig, sondern eher matt und kühl wie Leim anfühlt, kann es entfernt werden. Dazu das Wachs Stück für Stück entgegen der Wuchsrichtung und behutsam, aber beherzt, von der Haut ziehen. Mit der anderen Hand die entsprechende Hautpartie „halten“.Achtung: Anders als an den Beinen und Armen wächst das Haar im Bikinibereich nicht von oben nach unten, sondern eher sternförmig in Richtung Mitte. Hier istGeduld undGeschicklichkeit gefragt.

6. Après-rasage

Ganz wichtig: Nach dem Waxing die Haut mit viel Feuchtigkeit versorgen,kühlen und schonen. Ideal sind leichteLotionen und Gels auf Basis von Thermalwasser,Aloe Vera,Allantoin oderPanthenol, die hautberuhigendeund heilendeExtras enthalten und/oder entzündungshemmend wirken, wie Arnika, Kamille, Hafermilch, Calendula, Johanniskraut oder Hamamelis. Zudem für zumindest zwölf Stunden auf Peelings, Sport, Schwimmbad undSauna verzichten und Wäsche aus einem Naturmaterial tragen, wie Baumwolle oder Seide (ohne Spitze!).

Anzeige

Wie lange hält Brazilian Waxing?

Glatte Haut für immer und ewig – leider kann diesen Wunsch selbst das Brazilian Waxing nicht erfüllen. Egal, wie gründlich Sie sind, irgendwann kommt der Moment, ab dem die Härchen wieder nachwachsen. Wie lange es bis dahin dauert, kann man nicht pauschalisieren. Es kommt darauf an, wie stark und schnell Ihr Haarwachstum ist – und das ist immer individuell. Außerdem dauert es eine Weile, bis sich die Wachstumszyklen der Haare angeglichen haben. Zum Zeitpunkt der ersten Anwendung sind die Haare noch „unterschiedlich lang“ unter der Haut. Bei der ersten Haarentfernung wird dann ein großer Teil mit der Wurzel entfernt und wächst gleichmäßig nach.Nach mehreren Anwendungen haben sich die Wachstumsphasen angeglichen und Sie können die glatte Haut über einen längeren Zeitraum genießen.

In der Regel hält ein professionelles Waxing oder Sugaring ca. 3 - 6 Wochen an, bei einer DIY-Anwendung verkürzt sich der Zeitraum ein wenig und beträgt in der Regel noch 3 - 4 Wochen. Durch regelmäßiges Waxing wird die Haarstruktur aber feiner und weicher und der Abstand zwischen zwei Anwendungen größer. In jedem Fall also sollte ein DIY-Waxing für einen stressfreien Sommerurlaub sorgen – und Ihnen nicht nur eine Pause vom Alltag, sondern auch vom Rasieren gönnen.

Mehr zum Thema:

  • Beauty
  • Hautpflege
  • Beauty-Trends
  • Fitness
  • Beauty-Tipps
Brazilian Waxing selber machen: So gelingt die Haarentfernung! (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Margart Wisoky

Last Updated:

Views: 6059

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Margart Wisoky

Birthday: 1993-05-13

Address: 2113 Abernathy Knoll, New Tamerafurt, CT 66893-2169

Phone: +25815234346805

Job: Central Developer

Hobby: Machining, Pottery, Rafting, Cosplaying, Jogging, Taekwondo, Scouting

Introduction: My name is Margart Wisoky, I am a gorgeous, shiny, successful, beautiful, adventurous, excited, pleasant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.